|
|
 |
|
Mit der Freundin geknutscht – und jetzt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit deiner besten Freundin verbindet dich so einiges. Doch Knutschen gehört eigentlich nicht dazu. Doch letztens ist es passiert: ihr habt euch geküsst. Und was jetzt?
|
(c) Tim-Fabian Köck - Fotolia.com |
|
Irgendwie ist es einfach so passiert. Du hast dir mit deiner besten Freundin einen richtig tollen Mädels-Tag machen wollen. Erst ward ihr shoppen, dann gab es bei dir Zuhause ein kleines Beauty-Programm und danach habt ihr gemütlich in deinem Zimmer eine DVD geschaut.
Ein ganz normaler Tag mit deiner Freundin also. Doch da ist noch etwas, was dir nun Kopfzerbrechen bereitet: Du und deine Freundin, ihr habt euch geküsst…
Auch wenn dir jetzt die Gedanken im Kopf kreisen und du dich panisch fragst, ob du jetzt lesbisch bist, können wir dich beruhigen. Zunächst einmal seid ihr nicht die ersten Mädels, denen so etwas passiert. Deine beste Freundin und du, ihr seid sehr vertraut miteinander und kennt eure engsten Geheimnisse. Da kann es schon einmal passieren, dass man sich auch körperlich etwas näher kommt. Das ist jedoch kein Grund, jetzt in Panik zu verfallen.
Vielleicht wolltet ihr einfach wissen, wie sich ein Zungenkuss so anfühlt und seit euch näher gekommen, als ihr wolltet. Vielleicht war die Situation aber auch so, dass es einfach passiert ist. Beides ist nichts schlimmes, solange es für euch beide in Ordnung ist. Das ist das Wichtigste.
|
(c) JackF - Fotolia.com |
|
Doch wie geht man jetzt im Nachhinein mit der besten Freundin um? Denn manche Mädchen schämen sich für das Geschehene. Das ist aber gar nicht nötig und es wäre doch blöd, wenn eure Freundschaft darunter leidet, oder? Deshalb plädieren wir für ein offenes Gespräch, in dem ihr abklären könnt, welche Bedeutung der Kuss für jede Einzelne von euch beiden hat. Denn wenn ihr keine Klarheit in die Sache bringt, dann belastet ihr eure Freundschaft unnötig.
Die Sache ist also nicht der Rede wert, wenn ihr offen und ehrlich damit umgeht. Doch was ist, wenn du merkst, dass du nicht nur auf Jungs, sondern auch auf Mädchen stehst?
Schau mal unten nach.
Ein bisschen bi schadet nie?!
Bisexualität - davon gehört hast du bestimmt schon. Doch trotzdem gibt es noch einige Fragen und Unsicherheiten. Wir erklären dir alles zum Thema.
|
(c) Rikke - Fotolia.com |
|
Der Kuss mit deiner Freundin hat dir gezeigt, dass du nicht nur Jungs interessant findest, sondern auch Mädchen einen gewissen Reiz auf dich ausüben. Das ist bestimmt erst einmal irritierend, wenn nicht sogar schockierend. Doch das braucht es gar nicht zu sein.
Natürlich fragt man sich, wie es denn überhaupt sein kann, dass man beide Geschlechter gleich attraktiv findet. Um mit einem alten Vorurteil aufzuräumen: Die sexuelle Orientierung wird keinem Menschen anerzogen! Vielmehr gehen die Forscher davon aus, dass im Grunde alle Menschen bisexuell sind und sich erst im Lauf der Zeit eine Präferenz herausbildet.
Doch das macht die Sache für dich nicht einfacher, denn du weißt, dass deine Freundinnen wohl nicht so empfinden und auch deine Eltern könnten zumindest überrascht sein. Deshalb solltest du dir keinen Stress machen. Deine sexuellen Neigungen müssen nämlich eigentlich kein Thema sein. Doch trotz, dass wir in einer relativ toleranten Zeit leben, schämen sich viele Mädchen, die „bi“ sind, dafür.
Sie haben Angst, eine Außenseiterin zu werden und Freunden sowie der Familie vor den Kopf zu stoßen. Völlig verständlich, finden wir. Deshalb lasse dir ruhig die Zeit, die du brauchst, um Leute in dieses Thema einzuweihen. Finde deinen Weg, mit deiner Sexualität umzugehen. Dabei ist von einem „Coming Out“ bis zum Lügen alles erlaubt, was dir das Leben erleichtert.
|
(c) stokkete - Fotolia.com |
|
Wenn du glaubst, dass es dir besser geht, wenn du dich jemandem anvertrauen kannst, du aber weißt, dass es weder in deiner Familie noch in deinem Freundeskreis eine Vertrauensperson gibt, dann klick dich in den Kasten oben rechts. Dort findest du Telefonnummern von Beratungsstellen, die dir weiterhelfen können oder dir einfach nur zuhören.
Lass dich bloß nicht unter Druck setzen und mach das, was das Beste für dich ist.
Wenn du den Verdacht hast, dass eine Freundin von dir lesbisch oder bisexuell ist, dann solltest du sie nicht darauf ansprechen. Warte lieber, bis sie dir von sich aus etwas erzählt. Und übe dich in Toleranz, denn kein Mensch ist schlechter oder besser aufgrund seiner sexuellen Orientierung!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|