|
|
 |
|
Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das chinesische Horoskop ist eins der ältesten bekannten Horoskop-Systeme der Welt. Erfahre hier, wie die Tierkreiszeichen entstanden sind und lies alles über dein eigenes Tierkreiszeichen!
|
© lily - Fotolia.com |
|
Anders als bei uns, dauert der Zyklus der 12 Tierkreiszeichen nicht zwölf Monate, sondern zwölf Jahre.
Das chinesische Jahr beginnt nämlich nicht am 1. Januar, sondern liegt zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar, da das neue Jahr nach dem Mondkalender erst an dem zweiten Neumond nach der Wintersonnen-wende anbricht.
Neben dem Tierzeichen sind Yin und Yang und die 5 Elemente wichtig: Yin und Yang sind die Pole, die das Glück, die Gesundheit und den Erfolg des Menschen beeinflussen.
Yin wurde dem Weiblichen, dem Schwachen zugeordnet. Yang hingegen dem Männlichen und Starken.
In China gibt es übrigens 5 Elemente - nämlich Wasser, Feuer, Holz, Metall und Erde. (Luft existiert nicht). Sie basieren auf den damals den Chinesen bekannten fünf Planeten: Merkur, Mars, Jupiter, Venus und Saturn.
Jedes chinesische Tierkreiszeichen ist natürlicherweise einem fixen Element zugeordnet. Dieses gibt zusätzlich Aufschluß über ihre Charakterzüge sowie Eingenschaften.
Aber auch die Jahreszeiten nehmen Einfluss auf das Horoskop, da sie das Gemüt des Menschen beeinflussen! So gelten Frühlingsmenschen aufgeschlossener als Menschen, die im Winter geboren worden sind.
Den im Sommer geborenen wird ein sonniges Gemüt nachgesagt, den im Herbst geborenen wird dafür nachgesagt, reifer zu sein und mehr zu planen als andere.
Bist du neugierig geworden? Dann such dir nun dein persönliches Tierzeichen heraus und erfahre mehr über dich und deinen Charakter!
Dazu musst du einfach durch die Seiten klicken und dein Geburtsjahr heraussuchen!
Viel Spaß! |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|