|
|
 |
|
Tiger und Hase |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Andrey Zyk - Fotolia.com |
|
Tiger
09.02.1986 - 28.01.1987
28.01.1998 - 15.02.1999
24.02.2010 - 02.02.2011
Tiger sind sensible, emotionale aber auch dominante Menschen. Sie neigen zu Ungeduld. Andere Menschen bringen ihnen viel Respekt entgegen, allerdings geraten sie manchmal in Auseinandersetzungen mit älteren Leuten. Sie schieben wichtige Entscheidungenoft zu lange hinaus, was dazu führt, dass sie dann oft vorschnelle und hastige Entscheidungen treffen.
Sie haben jedoch auch Mut zum Risiko und sind sehr erfolgsorientiert. Wenn dem Tiger eine Situation nicht passt, reagiert er häufig mit Unzufriedenheit oder auch mit einem respektlosen Verhalten, mit dem andere nur schwer umzugehen wissen.
Ihr gut ausgeprägtes Organisationstalent verleiht den Tigern die Fähigkeit, auch das größte Chaos in Ordnung zu verwandeln, und sie wissen meist auch in den schwierigsten Situationen, wie sie sich behelfen können.
Sie sind die geborenen Anführer. Tigergeborene verfügen über eine große Sprachbegabung und Wortgewandtheit. Das ist ihre Waffe, wenn es gilt, sich durchzusetzen oder in von ihnen angestrebte Positionen zu gelangen.
Das Element Wasser ist dem Tiger zugeordnet, was ihm die Eigenschaft von Stärke einbringt.
© Andrey Zyk - Fotolia.com |
|
Hase
29.01.1987 - 16.02.1988
16.02.1999 - 04.02.2000
03.02.2011 - 22.01.2012
Die häuslichen Hasen legen viel Wert auf eine vertraute Umgebung und Sicherheit. Sie haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und setzen sich häufig für Benachteiligte und Minderheiten ein.
Hasengeborene wirken oft zurückhaltend, beinahe schüchtern, doch man sollte sie niemals unterschätzen.
Sie wissen genau, was sie wollen und bevorzugen es, sich leise, manchmal von hinten herum, durchzusetzen.
In für sie ungünstigen Situationen neigen sie manchmal zu Verschlagenheit und Hinterlist. Die Hasen sind gute Menschenkenner, doch lassen sie sich auch gerne täuschen.
Vor allem wenn man an ihre Hilfsbereitschaft appelliert, werden sie weich und nachsichtig. Dann kann es schnelle passieren, dass sie ausgenutzt werden – und häufig merken sie es nicht einmal.
Auch der Hase besitzt das Element Wasser, also Stärke.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|