|
|
 |
|
Piercings - Hot or not? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauchnabel-Piercing, Zungen-Piercing, Lippen-Piercing…! Es gibt kaum Stellen am Körper, die du nicht piercen lassen könntest. Doch liegt Körperschmuck überhaupt noch im Trend oder bist du völlig out, wenn du mit einem Piercing durch die Gegend läufst?
|
© 2kphoto - Fotolia.com |
|
So wie bestimmte Kleidungsstile immer mal wieder in und dann wieder out sind, so ist es auch mit Körperschmuck. Es gibt Phasen, in denen Piercings total im Trend liegen – in den 90er Jahren waren sie zum Beispiel sehr gefragt – und es gibt Zeiten, in denen der Trend zurück geht.
Es gibt aber auch die Mädels, die Piercings nicht als Mode-Trend sehen, sondern gezielt als Unterstreichung ihres ganz eigenen Styles gezielt einsetzen. Piercings sind also mehr eine Frage des Geschmacks und weniger eine Frage dessen, was Trend ist und was nicht: Entweder man mag Piercings oder nicht – nur weil Piercings im Trend liegen, sollte man sich nämlich keines stechen lassen. Darüber gut nachzudenken empfiehlt sich in jedem Fall.
Es liegt also an dir, zu entscheiden, ob ein Piercing zu dir passt und dein Style gegebenenfalls unterstreicht.
Piercings können an sichtbaren Körperregionen (Lippe, Nase, Ohr, Augenbraue) oder weniger sichtbaren Stellen (Brustwarze, Bachnabel, Zunge oder sogar im Intimbereich) gestochen werden.
Du solltest dir allerdings über einige Dinge im Klaren sein, wenn du mit dem Gedanken spielst, dir ein Piercing stechen zu lassen:
- Piercings sind grundsätzlich erst ab 18 Jahren erlaubt, es sei denn deine Eltern begleiten dich zum Piercer und erklären dadurch ihr Einverständnis.
|
© mr.nico - Fotolia.com |
|
- Das Piercen an sich ist immer mit einem Risiko verbunden, denn du verursachst dadurch bewusst eine Wunde. Wie bei jeder anderen Wunde können Komplikationen, wie zum Beispiel allergische Reaktionen, Probleme bei der Wundheilung oder sogar Knorpel- oder Nervenschäden auftreten.
- Jedes Piercing hinterlässt ein Loch bzw. eine Narbe. Wenn du irgendwann das Schmuckstück nicht mehr magst, hast du ein Loch in der Nase, an der Lippe, in der Zunge, im Bauch oder wo auch immer sich dein Piercing befand! - In manchen Berufen, in denen du einen seriösen Eindruck machen musst und in Kontakt mit Kunden stehst, sind sichtbare Piercings absolut tabu. Ob das gerecht ist oder nicht steht leider auf einem anderen Blatt. Ein Piercing bedeutet ja nicht, dass man seine Arbeit schlechter ausführt – es wird dennoch nicht gern gesehen und es bleibt keine andere Möglichkeit als sich zu fügen.
Wie du siehst, solltest du wirklich gut darüber nachdenken, ob du tatsächlich ein Piercing am Körper oder im Gesicht tragen willst. Ganz wichtig ist übrigens auch, ein gutes Piercing-Studio auszuwählen, das sauber ist und viel Wert auf die entsprechende Hygiene legt.
Wie stehst du zu Piercings? Würdest du dir eins stechen lassen oder hast du sogar ein Piercing? Verrate uns deine Meinung und gib deinen Kommentar ab.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|