|
|
 |
|
Buchstabe „R“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viele Fashion-Begriffe, die du kennen solltest, beginnen mit dem Buchstaben "R". Die wichtigsten R-Mode-Begriffe erklären wir dir hier.
|
© henryn0580 - Fotolia.com |
|
Raw Denim
Raw Denim ist die Bezeichnung für ungewaschenen und unbehandelten Jeansstoff, also Jeansstoff im Naturzustand. Der Stoff ist sehr dunkel, robust und etwas dicker. Durch mehrmaliges Tragen und Waschen verliert der Stoff seine ursprüngliche Farbe und sieht dann so aus, wie das, was wir uns eigentlich unter einer typischen mittelblauen Jeans vorstellen
|
© George Mayer - Fotolia.com |
|
Röhrenhose
Röhrenhosen waren Ende der 1970er Jahre sehr modern. Seit ein paar Jahren werden sie wieder vermehrt getragen und es würde uns nicht wundern, wenn du selbst einige Röhrenhosen im Kleiderschrank hängen hast. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Hosenbeine auf der gesamten Länge sehr eng geschnitten sind und hautnah sitzen.
|
© Jaroslaw Adamczyk - Fotolia.com |
|
Römer-Sandaletten
Kaum ein Fuß, der vergangenen Sommer nicht in Römer-Sandaletten steckte und kaum ein Auge, das noch keine Römer-Sandalette gesehen hat. Es handelt sich meist um flache Sandaletten, die durch mehrere dünnere Lederbänder am Fuß festgeschnürt werden.
|
© Oledor - Fotolia.com |
|
Rüsche
Rüschen findet man immer wieder an den unterschiedlichsten Kleidungsstücken. Sie dienen als Dekorelement an Unterwäsche, Ärmel- und Nahtabschlüssen, Ausschnitten von Tops und Blusen und an Röcken. Rüschen verleihen jedem Kleidungsstück einen sehr verspielten und romantischen Look.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|