|
|
 |
|
Buchstabe E |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E wie Emo, Etuikleid, Ethno oder Ecru...was diese Begriffe aus der Welt der Mode bedeuten, verraten wir dir hier!
|
(c) Ruslan Kudrin - Fotolia.com |
|
Einreiher
Ein Einreiher zeichnet sich durch eine einzige Reihe von Knöpfen zum Schließen des Kleidungsstücks aus. Das bezieht sich meist auf einen Blazer. Das Gegenstück dazu ist der Zweireiher.
|
(c) Brocreative - Fotolia.com |
|
Elasthan
Durch die hochelastische Faser, die mit anderen Materialen (Natur- oder Chemiefasern) versponnen wird, bekommt ein Stoff (z.B. Baumwolle) Rücksprungkraft und damit weniger Knitteranfälligkeit. Das Bekleidungsstück gewährt mehr Bewegungsfreiheit und Tragekomfort. Ideal für dein Sportoutfit.
|
(c) majesticca - Fotolia.com |
|
Emo-Style
Der Emo Style ist von kräftigen und ausdrucksstarken Farben wie schwarz, weiß, rot und pink geprägt. Oft findest du karierte, gestreifte oder getupfte Muster und Totenköpfe als Accessoires. Wichtig bei dem Style sind außerdem die Haare: Schwarze Haare sind ein Muss, meist mit sehr langen Ponys die bis ins Gesicht hängen.
|
(c) Liveshot - Fotolia.com |
|
Espadrilles
Die meist bunten Schuhe sind für den Urlaub perfekt. Die Sohle ist aus Bast geflochten und flach. Mittlerweile werden auch Keilabsätze aus dem gleichen Material gearbeitet.
|
(c) BVDC - Fotolia.com |
|
Eyecatcher
Aus dem Englischen übersetzt bedeutet es Blickfang. Gemeint ist eine Deko oder eine Farbe oder ein Muster, auf die man bei dem Outfit sofort schaut - zum Beispiel eine große Halskette, eine Kunstblume am Kragen, eine bunte Handtasche oder tolle Schuhe.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|