Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  => Buchstabe A
  => Buchstabe B
  => Buchstabe C
  => Buchstabe D
  => Buchstabe E
  => Buchstabe F
  => Buchstabe G
  => Buchstabe H:
  => Buchstabe J
  => Buchstabe K
  => Buchstabe L
  => Buchstabe M
  => Buchstabe N
  => Buchstabe "O"
  => Buchstabe "P"
  => Buchstabe „R“
  => Buchstabe S
  => Buchstabe T
  => Buchstabe U
  => Buchstabe V
  => Buchstabe W
  => Buchstabe X
  => Buchstabe Y
  => Buchstabe I
  => Buchstabe Z
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Buchstabe D

Hol dir Infos zum Mode-Buchstaben "D". Wir haben die wichtigsten Begriffe zum vierten Buchstaben des Alphabets für dich zusammengestellt.

 

 

 
 
© pixelkorn - Fotolia.com
 
 

Denim 

Der Begriff Denim ist weit verbreitet, doch kaum jemand kennt die genaue Bedeutung. Oft werden damit Jeans im Allgemeinen bezeichnet, aber das ist nicht ganz richtig. Genau genommen bezeichnet Denim nämlich einen Jeansstoff mit blauen Längs- und weißen Querfäden. 

Der Name stammt aus Frankreich und ist eine Zusammensetzung der Silbe „de“, also „aus“ und dem Städtenamen „Nimes“. In der Umgebung dieser südfranzösischen Stadt wurde lange Baumwolle angebaut. Es gibt auch „Dark Denim“, „Dirty Denim“ oder „Destroyed Denim“, was jeweils verschiedene Waschungen der Hose bezeichnet. 




 
 
© Monsoon
 
 

Dhoti-Pants 

Dhoti-Pants sind total bequem und gerade sehr angesagt. Der Name erinnert an das Beinkleid indischer Männer. Bei uns sind diese Hosen eher bekannt als Ballonhosen. Andere Bezeichnungen dafür sind auch Zouave- oder Sarouelhose nach der nordafrikanischen Variante. 

Besonderes Merkmal dieser Hosen ist, dass sie tief im Schritt hängen und eng an den Waden sitzen. Dadurch bauschen sie auf, wie ein Ballon eben. 















 
 
© BoL - Fotolia.com
 
 

DOB

DOB ist die Abkürzung für "Damenoberbekleidung".







 














 
 
© caldera - Fotolia.com
 
 

Dessin

Das Wort Dessin steht zum Beispiel für einen fortlaufend gemusterten Stoff. Auch Tapeten mit fortlaufendem Muster werden als Dessin-Tapeten bezeichnet.










 









 
 
© Schlierner - Fotolia.com
 
 

Daunen 

Eine Daune oder auch Dune ist eine „Unterfeder“ von einem Vogel. Das ist eine Feder mit kurzem Kiel und sehr weichen und langen, strahlenförmig angeordneten Federästen ohne Häkchen. Daunen stoßen sich gegenseitig ab und bilden so einen Abstand zueinander. 

Dadurch entsteht
 ein Luftpolster, was vor Kälte (und Hitze!) schützen kann. Deswegen eignen sich Daunen auch ideal als Futter für Jacken oder Mäntel. Die halten auch bei eisigen Temperaturen kuschelig warm.



 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden