|
|
 |
|
Buchstabe H: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Buchstabe „H“ eröffnet dir viele, neue Modebegriffe. Hier stellen wir dir die Wichtigsten vor. So bleibst du als echte Fashion-Queen modisch informiert und keine Trend-Bezeichnung zieht unbemerkt an dir vorbei!
|
© Stefanos Kyriazis - Fotolia.com |
|
Haute Couture
Diesen Mode-Begriff hast du bestimmt schon mal gehört, er wird „oht kutür“ gesprochen. Diese Bezeichnung kommt aus dem Französischen und bedeutet „haute“ = hoch und „couture“ = Mode, also hochwertige Mode.
Die Haute Couture ist das Modemachen auf ganz hohem Niveau, denn die Kleider sind zwar auf dem Laufsteg zu bewundern, aber für eine normale Person nicht käuflich. Dies liegt daran, dass sie per Hand gefertigt werden, meistens Einzelstücke und daher sehr hochpreisig sind.
|
© ogolne - Fotolia.com |
|
Hippie-Look
Dieser Style kommt aus den 60er / 70er Jahren und zeichnet sich durch super flippige und vor allem bunte Klamotten aus. Besonders bekannt sind die Schlaghosen, mit dem mega breit ausgestelltem Beinschlag.
Die Zeit in dem dieser Look entstand kennst du bestimmt auch unter dem Begriff Flower-Power-Zeit. Viele Muster dieses Hippie-Styles bestehen daher aus Blumendrucke. Super angesagt waren auch die indischen Folklore-Kleider, sowie bunte Häkel-Tops und Patchworkdrucke.
Das Beste ist, dass dieser Style so beliebt war, dass er oft wieder zum Trend wird. Dreieckstücher mit Fransen, lange bunte Röcke und Strick-Tops sind unverzichtbar im Sommer.
|
© Konstantin Sutyagin - Fotolia.com |
|
Hipster
Dieser Begriff ist dir wahrscheinlich nicht so geläufig, dabei ist die Bedeutung sehr bekannt. Hipster wird „hipsta“ gesprochen und kommt aus dem Englischen „hip“ = Hüfte.
Es handelt sich demnach um die altbekannte Hüfthose. Dieses ist eine Hosenform Mädchen, bei der der Hosenbund nur bis zu den Hüftknochen reicht. Die Form ist also sehr tiefsitzend.
|
© Udo Kroener - Fotolia.com |
|
Hot Pants
Dieser Fashion-Begriff stammt aus dem Englischen und wird zusammengesetzt aus den Wörtern „hot“ = heiß und „pants“ = Hose, eine heiße Hose also.
Sie wird aus dem Grund als heiß bezeichnet, weil sie sehr kurz ist und gerade mal den Po bedeckt. Diese Hosenform für Mädchen ist eine typische Sommerhose und immer im Trend. Es gibt sie nicht nur als Shorts, sondern auch als Slip und Bikini-Höschen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|