|
|
 |
|
Buchstabe K |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sei modisch immer auf dem Laufenden und erfahre in unserem Fashion-Lexikon, welche Fashion-Begriffe du kennen solltest, die mit dem „Buchstaben K“ beginnen.
|
© Atovot - Fotolia.com |
|
Kasack
Dieses ist eine sehr unbekannte Bezeichnung für eine Oberteil-Form, die gerade voll im Trend liegt und daher solltest du das Wort unbedingt kennenlernen.
Als Kasack werden Oberteile bezeichnet, die hüftlang und etwas weiter geschnitten sind. Häufig sind es übergroße und lange Blusen für Mädels.
Du kombinierst Kasacks am besten mit einer Leggins und schnürst dir einen schmalen Gürtel um die Hüften! Das sieht unheimlich sexy, weiblich und total stilvoll aus.
|
© Irina Fischer - Fotolia.com |
|
Kaschmir
Kaschmir ist eine ganz edele und hochwertige Wollart, die durch das Auskämmen von Flaumhaaren der Kaschmirziege gewonnen wird.
Kaschmir ist ultra weich und geschmeidig und besitzt einen unverwechselbaren leichten Glanz. Pullis oder Schals aus Kaschmir sind sehr angenehm zu tragen. Allerdings wirst du bestimmt auch schon festgestellt haben, dass Textilien aus Kaschmir sehr teuer sind.
|
© bobbox - Fotolia.com |
|
Keilabsatz
Mit einem Keilabsatz liegst du zurzeit absolut im Trend und du findest ihn auch an den aktuellen Schuhen der Saison.
Es handelt sich hierbei, um einen Schuh mit durchgehenden, keilförmigen Absatz, der oft mit einem Plateau verbunden ist. Dieser Absatz besteht aus den verschiedensten Materialien wie zum Beispiel Holz oder Kork.
|
© Elnur - Fotolia.com |
|
Kroko-Optik
Du weißt sicher, was unter dieser Optik zu verstehen ist. Es ist eine Bezeichnung für ein Imitat, das die Struktur der Haut eines Krokodils hat.
Diese Optik liegt immer im Trend und sieht besonders toll aus, wenn du sie gekonnt und dezent einsetzt.
Trage niemals eine Hose oder ein Shirt in diesem Look. Doch Accessoires, wie schmale Gürtel, eine nicht zu große Tasche oder ein Armreif im Kroko Stil, kombiniert mit einer schlichten Jeans und einem weißen Top, sehen super aus.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|