|
|
 |
|
Buchstabe Y |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du glaubst, dass der Buchstabe „Y“ keine Fashion-Begriffe bietet? Von wegen! Die Fashion-Welt verfügt zwar nicht über viele, aber sehr bedeutsame Mode-Bezeichnungen, die mit „Y“ beginnen.
|
(c) Jacek Charbrasze - Fotolia.com |
|
Y-Linie
Der Begriff „Y-Linie“ stellt das Gegenteil der „A-Linie“ dar. Während die A-Linie Schnitte bezeichnet, die besonders für Frauen und Mädels mit breiteren Hüften und schmaleren Schultern (A-Form) gedacht sind, bezeichnet die Y-Line Schnitte, die vorteilhaft für Frauen mit breiteren Schultern und schmaleren Hüften sind.
Du findest zum Beispiel Baby-Doll Kleider häufig in der A-Form. Wohingegen schmale und enge Cocktail-Kleider oft die Y-Form besitzen.
|
(c) Mihhailov - Fotolia.com |
|
Yachting –Style
Der Yachting-Style ähnelt dem Marine-Look. Er ist klassisch, edel und hochwertig. Außerdem erscheint er unverkennbar und strahlt Klasse und Stil aus, daher tragen ihn gerne Mitglieder von Königshäusern oder Adelige.
Beim Yachting-Style dürfen die Farben blau, weiß und rot nicht fehlen, außerdem trägt man gerne Segler-Schuhe und goldenen Schmuck zu diesem Style. Diese Art sich zu kleiden bedeutet, dass du eher brav angezogen bist. Zu kurze Röcke und zu enge Kleidung ist hier fehl am Platz.
Zu dem Mix aus Blau/Weiß/Rot werden gerne cognacfarbende Schuhe, Gürtel und Taschen kombiniert.
|
(c) Yuri Arcurs - Fotolia.com |
|
Young Fashion
Diesen Begriff brauchst du einfach nur übersetzen und du weißt gleich, was gemeint ist. Young Fashion = junge Mode sind schlichtweg Klamotten, die ausschließlich junge Mädels und Teenager ansprechen.
Es sind meistens sehr trendige, bunte, schrille und hippe Sachen, die auffallen! Und genau das Lebensgefühl verkörpern, das die Teens und Twens lieben: Lässig, ungezwungen und locker!
|
(c) Gina Smith - Fotolia.com |
|
Yves Saint Laurent
Yves Saint Laurent ist der Name eines berühmten Designers, der im Jahre 2008 verstarb. Er entwarf Mode, die elegant, chic, gehoben und eher kühl wirkte.
Außerdem erfand Yves Saint Laurent die Prêt-à-Porter (Bezeichnung für Kleidung, die alltagstauglich ist und nicht nur auf dem Laufsteg eingesetzt wird) und den Hosenanzug für Frauen. Stars wie Naomi Campell, Rihanna und Catherine Deneuve tragen seine Kleider unheimlich oft und gerne.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|