|
|
 |
|
Badminton |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine der ältesten Sportarten der Welt ist nach wie vor noch immer im Trend. Schnelligkeit und Ausdauer sind hier von höchster Bedeutung. Lies hier mehr über Badminton.
|
© Mike Thomas - Fotolia.com |
|
Badminton gehört zu einer der ältesten Sportarten der Welt. Schon vor 2000 Jahren spielten Inder das Spiel, wie Forscher auf Höhlenwänden entdeckten. Sogar im Mittelalter wurde von den Adeligen Badminton gespielt. Und auch heute gibt es weltweit Millionen Menschen, die regelmäßig Badminton spielen. Wenn das mal kein Grund ist, dieser Sportart auf den Grund zu gehen.
Den Namen „Badminton“ hat das Spiel von dem Ort, an dem der erste Wettkampf um 1890 stattfand: Im Badminton House in Gloucestershire, England. Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde Badminton immer bekannter und erst im Jahr 1992 wurde es eine olympische Disziplin.
Um Badminton zu spielen, brauchst du nicht viel. Federbälle, zwei oder vier Badminton-Schläger (je nachdem, ob ihr zu zweit oder zu viert spielt), ein Netz und ein abgegrenztes Spielfeld. Das Netz sollte in einer Höhe von ungefähr 1,55m hängen. Der Federball wird dann mithilfe der Badminton-Schläger über das gespannte Netz gespielt.
|
© lightpoet - Fotolia.com |
|
Die Federbälle sollten keine Risse haben oder kaputt sein, denn dann werden sie unkontrollierbar in der Luft und landen vielleicht da, wo du sie gar nicht haben willst. Natürlich kannst du statt eines Badminton-Schlägers auch einen Federballschläger nehmen. Richtige Badminton-Schläger haben jedoch ein geringeres Gewicht als ein Federballschläger. Da Badminton jedoch ein schneller Sport ist, bekommst du mit einem schwereren Schläger schnell einen müden Arm.
Die Schnelligkeit macht auch den Unterschied zwischen Badminton und Federball aus. Während es beim Federball eher darum geht, den Federball gemütlich hin- und her zu schlagen und so lange wie möglich in der Luft zu halten, kommt es beim Badminton darauf an, den Ball so zu schlagen, dass dein Gegner ihn nicht so einfach zurückschlagen kann. So kannst du punkten und ein Spiel gewinnen. Die genauen Regeln erfährst du oben rechts in der Box.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|