Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  Sport
  => Mit Karte und Kompass durch die Natur
  => Badminton
  => Jumpstyle
  => Kickern
  => Slackline
  => Halt dich fit wie die Stars
  => Fun In The Sun – Wassersport-Tipps
  => Zumba
  => Effektiv und weg vom Mainstream-Sport
  => Cheerleading
  => Golf - Cooler als gedacht!
  => Taekwondo
  => Capoeira
  => Yoga - In der Ruhe liegt die Kraft
  => Joggen
  => Sport - aber kostenlos
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Joggen

Bist du ein Lauf-Girl? Wunderbar. Oder bist du eher ein Lauf-Muffel? Joggen ist eine der gesündesten Sportarten, es kostet kein Geld wie eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio, du kannst unglaublich viele Kalorien verbrennen und verlierst überschüssige Pfunde.

 

 

 
 
(c) Esther Hildebrandt - Fotolia.com
 
 

Das Positive am Joggen
 
• Regelmäßiges Joggen stärkt deine Abwehrkraft und du bist seltener krank. 
• Joggen baut Stress ab und du fühlst dich viel ausgeglichener. 
• Joggen steigert deine Fitness und baut 700 Kalorien pro Stunde ab. 
• Es ist eine der gesündesten Sportart. Es stärkt dein Herz, Kreislauf und baut deine Muskulatur auf. 
• Du kannst mit der richtigen Kleidung bei jeder Wetterlage joggen. 



 



 


Was Anfänger beachten sollten

• Langsam beginnen und durchhalten. Die ersten Wochen sind echt hart, da dein Körper sich erst an die Belastung gewöhnen muss. Doch danach macht das Joggen Spaß, denn du wirst deine Erfolge merken. 
• Laufe anfangs nicht länger als zehn bis zwanzig Minuten und steigere dich mit zunehmender Kondition um eine Minute pro Laufeinheit. 
• Wechsele Gehen und Laufen ab. Zwei Minuten joggen, dann wieder zwei Minuten gehen. • Steigere dich nach und nach von zehn bis 20 Minuten auf 30 bis 45 Minuten. 
• Übergewichtige Menschen sollten jedoch eher Walken, da das Joggen sonst die Gelenke belastet. 


 
 
(c) Esther Hildebrandt - Fotolia.com
 
 

Vor dem Joggen 

• Es ist wichtig, dass du dich vor dem Joggen aufwärmst. Das machst du am besten, in dem du 10 Minuten schnell gehst und dann allmählich los joggst. 


Nach dem Joggen
 
• Auch am Ende des Joggens solltest du wieder fünf bis zehn Minuten gehen, damit sich dein Puls senken kann.
• Danach sind Dehnübungen angebracht, die speziell auf deine Beinmuskeln zielen sollten. 



Das richtige Tempo

• Laufe nicht zu schnell, das führt zu einer raschen Ermüdung und bringt keinen Trainingserfolg. 
• Ein Tipp: Laufe eher langsam und dafür länger. Laufe so schnell, dass du dich ohne Probleme noch unterhalten kannst. 


 
 
(c) Esther Hildebrandt - Fotolia.com
 
 

Häufigkeit
 
• Damit das Joggen auch einen Trainingserfolg mit sich bringt, solltest du optimaler Weise drei Mal die Woche für 30 bis 45 Minuten trainieren. 
• Bist du ein Anfänger, dann laufe drei Mal die Woche für je zehn Minuten und steigere dich bis hin zu 45 Minuten oder länger. 



Wir hoffen, dass der Artikel einige wichtige Infos zum Thema Joggen liefern konnte und dass wir dich, falls du noch zu den Nicht-Joggern gehörtest, zum Joggen motivieren konnten. Bedenke immer, Joggen ist gut für:

• deine Figur 
• deine Gesundheit 
• deine Fitness 
• deine Leistungsfähigkeit und Konzentration 

 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden