|
|
 |
|
Zumba |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch Zufall entstand eine der schönsten Möglichkeiten, sich fit zu halten und dabei jede Menge Spaß zu haben. Zumba ist der Trendsport und macht einfach gute Laune.
|
© Ariwasabi - Fotolia.com |
|
Vielleicht hast du es schon einmal mitbekommen. Überall werden jetzt zu Latino-Sounds die Hüften geschwungen. Zumba ist in aller Munde, und das zu Recht. Einmal ausprobiert, möchte man sofort mehr.
Zumba wurde 1990 in Kolumbien von Alberto „Beto“ Perez kreiert. Doch das eigentlich nur durch einen Zufall. Denn Perez war Aerobic-Lehrer und hatte schlichtweg die Kassette für die Stunde vergessen. Damit der Kurs nicht ohne Musik ablaufen musste, holte er schnell seine Kassette aus dem Autoradio. Darauf waren Merengue und Latin-Salsa-Musik. Perez leitete die Stunde in einem ganz neuen Rhythmus und mit Schritten aus lateinamerikanischen Tänzen. Daraus wurde eine Erfolgsgeschichte, die in Kolumbien begann und dann über die Vereinigten Staaten zu uns kam.
Das Geheimnis von Zumba ist ganz einfach. Die Musik reißt dich sofort mit, denn bei Merengue und Salsa fällt es den meisten schwer, still stehen zu bleiben. Der Spaß an der Bewegung ist sofort da. Die Tanzschritte selber kombinieren Tanz- und Aerobic-Elemente. Dabei werden nicht die Takte gezählt, sondern das wichtige ist, sich passend zur Musik zu bewegen. Die Schrittfolgen sind abwechslungsreich, denn sie sind aus den Bereichen Hip-Hop, Samba, Salsa, Mambo und Merengue entliehen.
|
© Ariwasabi - Fotolia.com |
|
Bei einer Zumba-Stunde, die meist wirklich 60 Minuten dauert, wechseln sich schnelle und langsame Übungen, jeweils passend zur Musik, miteinander ab. Dabei schulst du deine Koordination. Deine Ausdauer steigert sich von Training zu Training. Du merkst schnell, dass du fitter wirst und deine Muskeln straffer. Denn auch wenn es kaum zu glauben ist: Zumba ist ein absoluter Alleskönner. Er sorgt nicht nur dafür, dass du eine super Kondition bekommst, sondern verbessert deine Muskulatur und deine Körperhaltung. Das kommt auch deiner Seele zugute.
Für Zumba brauchst du nicht viel: eine bequeme Trainingshose und ein T-Shirt reichen zu Beginn völlig aus. Über ein Handtuch und viel Wasser zum Trinken wirst du in jedem Falle froh sein. Wichtig bei den Schuhen ist eine gute Federung, denn du hüpfst ziemlich viel. Auch müssen die Schuhe bequem sein, denn schließlich willst du ja bis zum Ende der Stunde mitmachen, oder?
Wenn deine Kondition noch nicht gut ist, dann mach dir keine Sorgen, Zumba und die Leute in der Gruppe reißen dich so sehr mit, dass du gar nicht merkst, wie die Zeit vergeht und dir alles wie eine Riesen-Party vorkommt. Zudem bestimmst du selbst das Level und die Intensität der Übungen. Die Tanzschritte werden dir auch von mal zu mal leichter fallen.
Probier es aus und lass dich mitreißen vom Zumba-Fieber! |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|