|
|
 |
|
Jumpstyle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Voll im Trend: Springen auf elektronische Musik und dabei die Beine in rhythmischen Bewegungen nach vorn und hinten werfen. Erfahre hier mehr über Jumpstyle.
|
© Alexander Yakovlev - Fotolia.com |
|
Vor allem Jugendliche aus der Trance- und Hardstyle-Szene geben sich dem neuen Trend-Tanz-Stil hin und springen um die Wette.
Die Musik, auf die getanzt wird, ist meist Techno und vielleicht nicht jedermanns Sache. Dennoch ziehen die Tänzer ihre Zuschauer - egal ob nun Techno-Musik-Liebhaber oder nicht - in ihren Bann.
Die Bewegungen sind schnell und erinnern an Breakdance, Riverdance und Seilspringen.
Es wird im Takt gesprungen, sich immer wieder gedreht und dabei werden die Beine abwechselnd nach vorne und hinten, aber auch mal nach rechts und links bewegt.
Jumpstyle kann einzeln oder in Gruppen getanzt werden, wobei es besonders faszinierend aussieht, wenn eine größere Gruppe im so genannten „Group-Jump“ synchron eine Choreographie tanzt.
Beim „Duo-Jump“ führen zwei Personen die selben Tanzschritte aus. Beim „Duo-Kick“ stehen sich zwei Tänzer gegenüber und stoßen rhythmisch ihre Füße in der Luft gegeneinander.
Beim Jumpstyle sind Fähigkeiten wie Koordination, Rhythmusgefühl und Ausdauer gefragt sowie die Gabe auf seine Mittänzer achten zu können, damit die Bewegungen synchron bleiben. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|