Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  => So schläfst du besser ein!
  => Erkältungs-Tipps
  => Die "Ich bin hässlich"-Falle
  => Punsch – Fruchtige Heißgetränke für die kalte Jahreszeit
  => Freundschaftsbänder
  => Garantiert süße Träume
  => Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  => Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations
  => Ohrringe aus Draht - Selbst gemacht!
  => Designe deinen Buchumschlag
  => Eine Pinnwand als Blickfang
  => Ein neuer Style für dein Zimmer
  => Ideenfindung – So leicht ist es, kreativ zu sein
  => Wohin mit dem Schmuck?
  => Kopf blockiert!? Tipps gegen Schreibblockaden
  => Aufräumen mit Schuhkartons
  => "Origami" - Alte Kunst aus China und Japan Aus gefaltetem Papier entstehen Figuren
  => Halloween-Rezepte auf Helles Köpfchen
  => Didgeridoo - selbst gemacht
  => Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?
  => Welcher Schuh passt zu welchem Outfit?
  => Halloween: So bastelst Du einen Gruselkürbis!
  => Dos and Don'ts für Halloween
  => Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Aufräumen mit Schuhkartons

Wusstest du, dass sich Schuhkartons wunderbar dazu eignen, Ordnung zu schaffen und dabei sogar noch für Farbe in deinem Zimmer sorgen können? Wie das geht, erklären wir dir hier.

 

 

 
 
© Lev Dolgatsjov - Fotolia.com
 
 

Dein Schreibtisch quillt über vor lauter Kleinkram, der dringend irgendwie sortiert werden muss? Und in deinem Regal solltest du auch dringend mal Ordnung schaffen? Das ist gar nicht so schwierig. Mit alten Schuhkartons kannst du dir ganz schnell ein übersichtliches Ordnungssystem schaffen. 

Dazu brauchst du nur ein paar Schuhkartons (ob in der gleichen Größe oder unterschiedlich groß, entscheidest du), tolles Papier (Geschenkpapier eignet sich hier besonders gut, da es das in vielen verschiedenen Farben und Mustern gibt), Kleber und eine Schere. 

Schneide dir das Papier zurecht und beklebe die Kartons damit. Dabei kannst du zum Beispiel den Deckel anders bekleben als den Karton. Lass deiner Phantasie dabei freien Lauf.

Nun packe Sachen wie Stifte in einen Karton, Fotos und Zeichnungen in einen anderen. Auch Andenken an Freunde oder Urlaube finden so mühelos einen neuen Platz. Bastel dir zusätzlich kleine Schilder, die du an den Kartons anbringst, um die Übersicht zu behalten. 

 
 
© Picture-Factory - Fotolia.com
 
 

Die Kartons kannst du dir nun wunderbar ins Regal oder gestapelt auf den Schreibtisch stellen. Sie sehen zum Schluss nicht nur schön aus, sondern sind auch sehr praktisch. 













Ordnung im Kleiderschrank


„Ordnung ist das halbe Leben“, besagt ein bekanntes Sprichwort. Hol dir hier Tipps, wie du auch in deinem Kleiderschrank für Ordnung sorgen kannst.

 

 

 
 
© terex - Fotolia.com
 
 

Herrscht in deinem Kleiderschrank auch meistens ein heilloses Durcheinander? Wir Mädels probieren eben gerne verschiedene Kleidungs-Kombinationen aus und dann kann es schon mal vorkommen, dass man nicht alles sofort wieder ordentlich zusammenlegt und einsortiert. 

Nach einigen Wochen gleicht der Kleiderschrank dann aber doch eher dem Wühltisch im Einkaufszentrum – ein Zustand, der nicht allzu lange anhalten darf, sonst findest du bald gar nichts mehr. Deswegen ist in regelmäßigen Abständen aufräumen angesagt. 


Hier bekommst du ein paar Tipps, wie dein Schrank gar nicht erst unordentlich wird: 

Wie für deinen Schreibtisch kannst du auch für die Ordnung in deinem Kleiderschrank Schuhkartons verwenden. Sie eignen sich vor allem für Socken und Unterwäsche. Auch Strumpfhosen und Schmuck kommen prima in Kartons verschiedener Größen unter. Du kannst auch einen größeren Schuhkasten auseinanderschneiden und zu einer kleinen Kiste zusammenkleben. 





 
 
© Unclesam - Fotolia.com
 
 

Stelle die Kisten auf einem Regalbrett in deinem Schrank nebeneinander. Wenn du möchtest kannst sie jeweils mit Verzierungen verschönern oder beispielsweise mit Geschenkpapier bekleben. Wenn du den Schrank öffnest fällt dein Blick nicht auf graue Pappe, sondern auf schön gestaltete Kästen. 

T-Shirts, Tops und Hosen eignen sich weniger, um sie in Kästen zu verstauen, da du schnell den Überblick darüber verlierst, welche Kleidungsstücke du eigentlich besitzt. Was du aber tun kannst ist, zwischen den einzelnen Stapeln Pappwände aufzubauen. Dadurch bist du eher dazu angehalten, Tops nicht einfach so in den Schrank zu werfen, sondern sie zusammenzufalten. 

Hast du noch mehr Tipps für Ordnung im Kleiderschrank? Dann schreibe uns einen Kommentar! 
 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden