|
|
 |
|
Aufräumen mit Schuhkartons |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wusstest du, dass sich Schuhkartons wunderbar dazu eignen, Ordnung zu schaffen und dabei sogar noch für Farbe in deinem Zimmer sorgen können? Wie das geht, erklären wir dir hier.
|
© Lev Dolgatsjov - Fotolia.com |
|
Dein Schreibtisch quillt über vor lauter Kleinkram, der dringend irgendwie sortiert werden muss? Und in deinem Regal solltest du auch dringend mal Ordnung schaffen? Das ist gar nicht so schwierig. Mit alten Schuhkartons kannst du dir ganz schnell ein übersichtliches Ordnungssystem schaffen.
Dazu brauchst du nur ein paar Schuhkartons (ob in der gleichen Größe oder unterschiedlich groß, entscheidest du), tolles Papier (Geschenkpapier eignet sich hier besonders gut, da es das in vielen verschiedenen Farben und Mustern gibt), Kleber und eine Schere.
Schneide dir das Papier zurecht und beklebe die Kartons damit. Dabei kannst du zum Beispiel den Deckel anders bekleben als den Karton. Lass deiner Phantasie dabei freien Lauf.
Nun packe Sachen wie Stifte in einen Karton, Fotos und Zeichnungen in einen anderen. Auch Andenken an Freunde oder Urlaube finden so mühelos einen neuen Platz. Bastel dir zusätzlich kleine Schilder, die du an den Kartons anbringst, um die Übersicht zu behalten.
|
© Picture-Factory - Fotolia.com |
|
Die Kartons kannst du dir nun wunderbar ins Regal oder gestapelt auf den Schreibtisch stellen. Sie sehen zum Schluss nicht nur schön aus, sondern sind auch sehr praktisch.
Ordnung im Kleiderschrank
„Ordnung ist das halbe Leben“, besagt ein bekanntes Sprichwort. Hol dir hier Tipps, wie du auch in deinem Kleiderschrank für Ordnung sorgen kannst.
|
© terex - Fotolia.com |
|
Herrscht in deinem Kleiderschrank auch meistens ein heilloses Durcheinander? Wir Mädels probieren eben gerne verschiedene Kleidungs-Kombinationen aus und dann kann es schon mal vorkommen, dass man nicht alles sofort wieder ordentlich zusammenlegt und einsortiert.
Nach einigen Wochen gleicht der Kleiderschrank dann aber doch eher dem Wühltisch im Einkaufszentrum – ein Zustand, der nicht allzu lange anhalten darf, sonst findest du bald gar nichts mehr. Deswegen ist in regelmäßigen Abständen aufräumen angesagt.
Hier bekommst du ein paar Tipps, wie dein Schrank gar nicht erst unordentlich wird:
Wie für deinen Schreibtisch kannst du auch für die Ordnung in deinem Kleiderschrank Schuhkartons verwenden. Sie eignen sich vor allem für Socken und Unterwäsche. Auch Strumpfhosen und Schmuck kommen prima in Kartons verschiedener Größen unter. Du kannst auch einen größeren Schuhkasten auseinanderschneiden und zu einer kleinen Kiste zusammenkleben.
|
© Unclesam - Fotolia.com |
|
Stelle die Kisten auf einem Regalbrett in deinem Schrank nebeneinander. Wenn du möchtest kannst sie jeweils mit Verzierungen verschönern oder beispielsweise mit Geschenkpapier bekleben. Wenn du den Schrank öffnest fällt dein Blick nicht auf graue Pappe, sondern auf schön gestaltete Kästen.
T-Shirts, Tops und Hosen eignen sich weniger, um sie in Kästen zu verstauen, da du schnell den Überblick darüber verlierst, welche Kleidungsstücke du eigentlich besitzt. Was du aber tun kannst ist, zwischen den einzelnen Stapeln Pappwände aufzubauen. Dadurch bist du eher dazu angehalten, Tops nicht einfach so in den Schrank zu werfen, sondern sie zusammenzufalten.
Hast du noch mehr Tipps für Ordnung im Kleiderschrank? Dann schreibe uns einen Kommentar! |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wie spät ist es wohl? |
|
|
|
|
|