Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  => So schläfst du besser ein!
  => Erkältungs-Tipps
  => Die "Ich bin hässlich"-Falle
  => Punsch – Fruchtige Heißgetränke für die kalte Jahreszeit
  => Freundschaftsbänder
  => Garantiert süße Träume
  => Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  => Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations
  => Ohrringe aus Draht - Selbst gemacht!
  => Designe deinen Buchumschlag
  => Eine Pinnwand als Blickfang
  => Ein neuer Style für dein Zimmer
  => Ideenfindung – So leicht ist es, kreativ zu sein
  => Wohin mit dem Schmuck?
  => Kopf blockiert!? Tipps gegen Schreibblockaden
  => Aufräumen mit Schuhkartons
  => "Origami" - Alte Kunst aus China und Japan Aus gefaltetem Papier entstehen Figuren
  => Halloween-Rezepte auf Helles Köpfchen
  => Didgeridoo - selbst gemacht
  => Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?
  => Welcher Schuh passt zu welchem Outfit?
  => Halloween: So bastelst Du einen Gruselkürbis!
  => Dos and Don'ts für Halloween
  => Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?

Für viele Schüler ist der erste Tag nach den Ferien eine Premiere: Sie besuchen eine neue Schule mit unbekannten Mitschülern und Lehrern. Was erwartet sie dort?

 

 

 
 
© Gennadiy Poznyakov - Fotolia.com
 
 

Jede erlebt das mindestens einmal, nämlich dann, wenn es auf die weiterführende Schule geht. Aufregung und Ungewissheit lassen das Herz, schon Tage bevor man in eine neue Klasse kommt, bis zum Hals schlagen. Wie wird es sein? Werde ich Freunde finden? Komme ich mit den Lehrern und der Klasse zurecht? Kann ich mit dem Arbeitstempo mithalten? 

Einige wechseln auch die Schule, weil sie umziehen, bestimmte Fächer an der alten Schule nicht angeboten werden oder sogar, um von mobbenden Mitschülern und Lehrern los zu kommen.

Ob freiwillig oder weil esunvermeidbar ist, ein Schul- oder Klassenwechsel ist immer sehr aufregend. Denn man weiß nicht genau, was einem bevorsteht. 

Wer mit Freundinnen oder zu einer Bekannten in die Klasse kommt, hat es um einiges leichter. Denn man ist nicht allein und kann vielleicht sogar schon vorher manches über die Mitschüler, die Lehrer und den Unterrichtsstoff erfahren. 

Diejenigen, die ganz neu in der Stadt sind oder allein die Schule wechseln, kennen noch niemanden. Sie vermissen ihre alten Freunde und machen sich oft Sorgen, ob sich Freundschaften verlieren werden, ob die neue Klasse im Stoff schon viel weiter ist als sie selbst und ob sie versäumten Stoff aufholen können. 

© Andres Rodriguez - Fotolia.com

Meistens ist auf der neuen Schule schon nach kurzer Zeit alles ganz normal. Es ist leichter, sich einzuleben, wenn du nicht dauernd von deiner alten Schule erzählst. Denn das könnte die anderen vor den Kopf stoßen und arrogant wirken. 

Nutze die Chance und lerne neue Freunde kennen. Interessiere dich für deine Klassenkameraden: Was unternehmen sie gerne? Welche Musik hören sie? Dann entdeckst du auch schnell Gemeinsamkeiten. Frag sie freundlich nach den Lehrern und um Rat, wenn du etwas nicht verstehst, dann kommst du schnell in Kontakt. 

Wenn du in deiner alten Klasse Schwierigkeiten hattest, bietet sich jetzt die Chance, noch mal ganz von vorne anzufangen! Wichtig ist, dass du von Anfang an mit deinen Eltern, mit dem Schulleiter und den Klassenlehrern über deine Probleme und Sorgen sprichst und sie um Unterstützung bittest. Sie können dir bei einem guten Start helfen. 

Vielleicht kennst du außerdem jemanden, der schon mal die Schule gewechselt hat oder findest Erfahrene in unserem element girls Forum. Es könnte dir helfen, zu hören, wie andere mit so einer Situation umgegangen sind.

Auch wenn ein Mädchen neu in deine bestehende Klasse kommt, betrachte sie doch als mögliche neue Freundin. Versetze dich in ihre Situation und erleichtere ihr das Einleben bei euch. Sie hat bestimmt interessante Dinge zu erzählen und vielleicht würde sie mit dir Pferde stehlen.


 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden