Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  => So schläfst du besser ein!
  => Erkältungs-Tipps
  => Die "Ich bin hässlich"-Falle
  => Punsch – Fruchtige Heißgetränke für die kalte Jahreszeit
  => Freundschaftsbänder
  => Garantiert süße Träume
  => Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  => Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations
  => Ohrringe aus Draht - Selbst gemacht!
  => Designe deinen Buchumschlag
  => Eine Pinnwand als Blickfang
  => Ein neuer Style für dein Zimmer
  => Ideenfindung – So leicht ist es, kreativ zu sein
  => Wohin mit dem Schmuck?
  => Kopf blockiert!? Tipps gegen Schreibblockaden
  => Aufräumen mit Schuhkartons
  => "Origami" - Alte Kunst aus China und Japan Aus gefaltetem Papier entstehen Figuren
  => Halloween-Rezepte auf Helles Köpfchen
  => Didgeridoo - selbst gemacht
  => Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?
  => Welcher Schuh passt zu welchem Outfit?
  => Halloween: So bastelst Du einen Gruselkürbis!
  => Dos and Don'ts für Halloween
  => Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Wohin mit dem Schmuck?

Wohin nur mit all dem Schmuck? Wir Mädels lieben Ketten, Ringe, Ohrringe und sonstige Accessoires. Vor lauter Schmuck kann es schon mal passieren, dass wir den Überblick verlieren. Mit einem eigens designten Schmuckbäumchen kannst du deine Kostbarkeiten nun ganz einfach aufbewahren.

 

 

 
 
© Forewer - Fotolia.com
 
 

Das Schmuckbäumchen
 zum Aufbewahren von Ketten, Ohrringen und normalen Ringe eignet sich auch prima als Geschenk für deine Freundinnen. In diesem Fall verwendest du, wie auf dem Bild, den Anfangsbuchstaben deiner Freundin. 

In wenigen Schritten hast du dein eigenes Schmuckbäumchen designt. 

Klicke auf das Symbol rechts unten im zweiten Bild, um dir mehrere Bilder des schönen Schmuckbäumchens anzuschauen.













 
 
 
Designe dein eigenes Schmuckaufbewahrungsbäumchen
 
 

Du brauchst: 

Einen
 Buchstaben aus fester Pappe (bekommst du im Bastelladen) 
Etwas Draht (etwas dicker und stabil) 
Ein Brett oder altes Buch als Bodenplatte 
Etwas Wasser- oder Voll- und Abtönfarbe 
Perlen und Glitzerschrift zum Verzieren 
Kleber (flüssigen Bastelkleber) 
Servietten 
Pinsel 
Schere 


So geht’s: 

Bohre zuerst vorsichtig einige Löcher auf gleicher Höhe rechts und links in den Buchstaben aus Pappe. Das kannst du am besten mit der Schere machen. Pass aber auf, dass du dich nicht verletzt! 

 
 
 


An den Stellen, an
 denen du Löcher bohrst, steckst du im Anschluss den Draht hindurch. Biege die Drähte in die Richtungen, in die du sie haben möchtest. Achte darauf, dass der Draht so stabil ist, dass er später auch etwas schwereren Schmuck tragen kann. 

Mit den Servietten,
 in der Farbe deine Wahl, beklebst du nun die Drahtäste, damit sie schön aussehen. 

Fixiere nun den Buchstaben mit den Drahtästen auf dem Brett. Am besten funktioniert das mit dem Bastelkleber. Wenn du kein Brett zur Hand hast, kannst du alternativ auch ein altes Buch verwenden und es mit dickem, weißem Papier einpacken. 

Nun bist du schon fast fertig. Du musst nur noch den Buchstaben sowie das Brett bzw. das eingepackte Buch verzieren. Verwende hierfür die Wasserfarben, die Perlen und die Glitzerschrift. Du kannst deiner Kreativität dabei freien Lauf lassen. 

Am Ende musst du alles gut trocknen lassen. 


Viel Spaß beim
 Verschenken deines individuellen Schmuckbäumchens. 
 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden