Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  => So schläfst du besser ein!
  => Erkältungs-Tipps
  => Die "Ich bin hässlich"-Falle
  => Punsch – Fruchtige Heißgetränke für die kalte Jahreszeit
  => Freundschaftsbänder
  => Garantiert süße Träume
  => Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  => Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations
  => Ohrringe aus Draht - Selbst gemacht!
  => Designe deinen Buchumschlag
  => Eine Pinnwand als Blickfang
  => Ein neuer Style für dein Zimmer
  => Ideenfindung – So leicht ist es, kreativ zu sein
  => Wohin mit dem Schmuck?
  => Kopf blockiert!? Tipps gegen Schreibblockaden
  => Aufräumen mit Schuhkartons
  => "Origami" - Alte Kunst aus China und Japan Aus gefaltetem Papier entstehen Figuren
  => Halloween-Rezepte auf Helles Köpfchen
  => Didgeridoo - selbst gemacht
  => Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?
  => Welcher Schuh passt zu welchem Outfit?
  => Halloween: So bastelst Du einen Gruselkürbis!
  => Dos and Don'ts für Halloween
  => Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur

Hast du in der Stadt schon mal verkleidete Menschen gesehen, die wie Manga- oder Anime-Figuren aussahen? Dann hast du so genannte Cosplayer gesehen. Cosplay nennt man nämlich ein japanisches Verkleidungsspiel.

 

 

 
 
© Nikolay Zaburdaev - Fotolia.com
 
 

Sie bringen die Massen mit ihren bunten Haaren, verrückten Frisuren und schrillen Kostümen zum Staunen und sorgen mitunter für Irritation – Cosplayer.

Den Brauch, sich zu verkleiden kennst du bestimmt nur von Karneval, Fastnacht oder Fasching. Einmal im Jahr – zur Karnevalszeit – verkleiden sich tausende Narren und Närrinnen als Supermänner, Katzen, Schornsteinfeger oder ähnliches. In Japan ist für wahre Cosplayer das ganze Jahr über Verkleiden angesagt. Sie betreiben das Kostümspiel als Hobby und nehmen aus Spaß sogar an Cosplay-Wettbewerben teil. 

Das Wort Cosplay setzt sich übrigens aus den beiden englischen Wörtern „costume“ (Kostüm) und „play“ (Spiel) zusammen und bedeutet auf Deutsch daher so viel wie „Kostümspiel. 





Cosplay gibt es 
in Japan schon recht lange. In den 1990er Jahren wurde das Kostümspiel mit dem Manga- und Anime-Boom aber auch in den USA und in Europa immer beliebter. 


 
 
 
 


 
 
Cosplayer auf der Leipziger Buchmesse 
© Sigismund von Dobschütz
 
 

Wer ein waschechter Cosplayer ist, ist in den meisten Fällen auch eingefleischter Manga- und Anime-Fan. In der Regel stellt der Verkleidete deswegen eine Figur aus einem Manga, Anime oder Videospiel dar, und das möglichst originalgetreu. Dabei ist natürlich vor allem das Kostüm wichtig, die meistens qualitativ sehr hochwertig und dadurch recht teuer sind. Von besonderer Bedeutung ist aber auch, dass die Körperhaltung sowie die Charaktereigenschaften der Figuren sehr genau nachgeahmt werden. 

Hierzulande erinnern Cosplay-Wettbewerbe an kleine Theater-Veranstaltungen. Die Cosplayer müssen ein kurzes Stück aufführen beziehungsweise nachspielen. Schauspielerisches Talent ist dabei natürlich ebenfalls gefragt. Eine Jury entscheidet dann über den Sieg der Cosplayer. 

Was hältst du von dem japanischen Kult, sich wie eine Manga- oder Anime-Figur zu verkleiden? Welchen Charakter würdest du beim Cosplay wählen? Schreibe uns einen Kommentar. Wir sind auf deine Meinung gespannt. 
 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden