Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  => So schläfst du besser ein!
  => Erkältungs-Tipps
  => Die "Ich bin hässlich"-Falle
  => Punsch – Fruchtige Heißgetränke für die kalte Jahreszeit
  => Freundschaftsbänder
  => Garantiert süße Träume
  => Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  => Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations
  => Ohrringe aus Draht - Selbst gemacht!
  => Designe deinen Buchumschlag
  => Eine Pinnwand als Blickfang
  => Ein neuer Style für dein Zimmer
  => Ideenfindung – So leicht ist es, kreativ zu sein
  => Wohin mit dem Schmuck?
  => Kopf blockiert!? Tipps gegen Schreibblockaden
  => Aufräumen mit Schuhkartons
  => "Origami" - Alte Kunst aus China und Japan Aus gefaltetem Papier entstehen Figuren
  => Halloween-Rezepte auf Helles Köpfchen
  => Didgeridoo - selbst gemacht
  => Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?
  => Welcher Schuh passt zu welchem Outfit?
  => Halloween: So bastelst Du einen Gruselkürbis!
  => Dos and Don'ts für Halloween
  => Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Garantiert süße Träume

Ein Traumfänger ist ein tolle Deko- und Geschenkidee und sorgt gleichzeitig für einen ruhigen Schlaf. Lies hier, was es mit der Legende auf sich hat.

 

 

 
 
© Gerhard Seybert - Fotolia.com
 
 

Der Traumfänger, auch unter dem englischen Namen Dreamcatcher bekannt, kommt aus der Kultur der Indianer Nordamerikas. Laut den Indianern wird der Traumfänger über dem Bett aufgehängt, um den Schlaf zu verbessern. 

Die bösen Träume bleiben nämlich im Netz des Traumfängers hängen und werden später von der Morgensonne neutralisiert, also unschädlich gemacht. Die guten Träume dagegen können durch das Netz hindurch schlüpfen und bleiben somit erhalten. 


Der traditionelle Traumfänger besteht aus einem hölzernen Reifen aus Weide, in den ein Geflecht eingearbeitet ist. Legenden zufolge wurde dieses Geflecht anfangs als Spinnennetz bezeichnet. Mit Leder, Perlen und Federn wird der Traumfänger oft verziert. 

Gestalte doch deinen eigenen Traumfänger! Lass deiner Kreativität freien Lauf und bastle ganz nach deinen Wünschen und Ideen deinen persönlichen Traumfänger in deinen Lieblingsfarben! 

In der Galerie findest du eine Schrittweise Anleitung für den rosafarbenen element girls Traumfänger mit Perlen. Klick dich durch und sieh, wie es geht. Viel Spaß und süße Träume! 

 
 
 
Materialien
 
 

Du benötigst: 

- einen (Bambus-)Ring 

- ca. 10 m Schnur zum Umwickeln 

- ca. 5 m dünnere Schnur oder Lederband für das Netz 

- Schere 

nach belieben Perlen und Federn zum verzieren 

- ca. 1 m zusätzliche Schnur oder Lederband, um die Federn anzuhängen 

 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden