Blue Corall
 
  Home
  Über mich
  News und Sachthemen
  Hansestadt Hamburg und Umland
  Sternkreuzer-Elbe-1
  Tierchenwelt
  Foto des Tages
  Foto der Woche
  Spruch des Monats
  Gedichte,Lebensweisheiten,...
  Eure schönsten Gedichte & Gedanken
  wertvolle Tipps und Bastelideen
  => So schläfst du besser ein!
  => Erkältungs-Tipps
  => Die "Ich bin hässlich"-Falle
  => Punsch – Fruchtige Heißgetränke für die kalte Jahreszeit
  => Freundschaftsbänder
  => Garantiert süße Träume
  => Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  => Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations
  => Ohrringe aus Draht - Selbst gemacht!
  => Designe deinen Buchumschlag
  => Eine Pinnwand als Blickfang
  => Ein neuer Style für dein Zimmer
  => Ideenfindung – So leicht ist es, kreativ zu sein
  => Wohin mit dem Schmuck?
  => Kopf blockiert!? Tipps gegen Schreibblockaden
  => Aufräumen mit Schuhkartons
  => "Origami" - Alte Kunst aus China und Japan Aus gefaltetem Papier entstehen Figuren
  => Halloween-Rezepte auf Helles Köpfchen
  => Didgeridoo - selbst gemacht
  => Der Schulwechsel – Chance oder Alptraum?
  => Welcher Schuh passt zu welchem Outfit?
  => Halloween: So bastelst Du einen Gruselkürbis!
  => Dos and Don'ts für Halloween
  => Cosplay – Aussehen wie eine Animee-Figur
  Sport
  Body & Beauty Tipps
  Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  Dein Jahreshoroskop 2012
  Emoticons oder Smileys (_8(l)
  Fashion-Lexikon
  10 Tipps: Was schlank macht, ganz ohne Diät!
  Schön mit Nüssen
  Spiele
  Klein-Anzeigen
  Login
  Linkliste
  Newsletter
  Galerie
  Landkarte
  Kleine Umfrage
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
Gesucht - Gefunden! Neue Foto-Locations

Fotografierst du gerne und hast dir schon mal außergewöhnliche Locations für deine Fotos gewünscht? In der Tat ist die Suche nach neuen Orten, Motiven und Hintergründen für dein perfektes Foto gar nicht so leicht. Lies hier unsere Tipps für die besten Locations!

 

 

 
 
© BestPhotoStudio - Fotolia.com
 
 

Mit der Zeit wird
 es etwas langweilig, immer wieder an den selben Plätzen Fotos zu machen oder Freunde immer vor dem gleichen Hintergrund abzulichten. Manchmal hat man einfach keine Ideen mehr für tolle Motive und es ist auch gar nicht so leicht neue Foto-Locations zu finden. 

Grundsätzlich solltest du nach Plätzen suchen, die hell sind. Denn mit einer einfachen Digitalkamera kannst du, wenn es zu dunkel ist und du deswegen mit Blitz fotografieren musst, in der Regel nicht so schöne Ergebnisse erzielen. Das liegt daran, dass das Motiv, das im Vordergrund ist, durch den Blitz sehr hell wird und der Hintergrund sehr dunkel. Das Foto kann dann sehr „flach“ und langweilig aussehen, denn der Blitz leuchtet schattige Stellen aus. Oft sind die Bilder auch einfach überbelichtet, das heißt zu hell. 

 
 
© Eva Gruendemann - Fotolia.com
 
 

Wenn es hell genug 
ist und du ohne Blitz fotografieren kannst, kannst du jedoch tolle Ergebnisse erzielen. Die Fotos wirken sehr plastisch, weil sich Licht und Schatten stärker abwechseln. Dinge im Vordergrund sind dann hell und scharf, Dinge im Hintergrund sind weniger scharf und wirken dadurch etwas dunkler. Das Foto hat also Tiefenschärfe und dadurch mehr Spannung. 

Jetzt hast du aber vielleicht schon gesehen, dass Profis, vor allem bei Model-Aufnahmen, oft mit Blitz arbeiten, die Fotos keineswegs langweilig aussehen und sie auch Tiefenschärfe aufweisen. Das liegt daran, dass Profi-Fotografen sehr gute Kameras – Digitale Spiegelreflexkameras – verwenden. Darüberhinaus arbeiten sie mit Reflektoren und Lichtmessgeräten, die Licht und Schatten genau dorthin zaubern, wo die Fotografen sie hin haben wollen. Letztlich bearbeiten sie ihre Fotos häufig im Nachhinein noch sehr stark mit speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. 

 
 
© pixel&korn - Fotolia.com
 
 

Wenn du mit einer kompakten Digitalkamera fotografierst, hast du leider nicht so viele Möglichkeiten wie die Profis und musst dich daher an ein paar einfache Grundregeln halten. 

Achte deswegen darauf, dass es hell genug ist und wenn das nicht der Fall ist, versuche lieber die Intensität des Blitzes zu reduzieren. Alternativ kannst du an dunklen Locations versuchen, auf den Blitz zu verzichten und statt dessen deine Kamera auf einen festen Untergrund stellen. 



Nun musst du nur noch die Belichtungszeit erhöhen. Wie das geht erfährst du in der Gebrauchsanweisung deiner Kamera oder im Netz. 



Tipps für deine Foto-Location


Äußerst beliebt für Fotografien sind so genannte „verlorene Plätze“, wie zum Beispiel alte Fabrikhallen oder Lofts. Doch diese sind schwer zu finde und nicht immer ist das Betreten dieser Orte erlaubt. Wir haben für dich ein paar alternative Locations für dein Foto-Shooting ausgesucht. Klick dich durch die Bilder-Galerie!

 

 

 
 
 
© Alena Ozerova - Fotolia.com
 
 

Klicke auf das Symbol unten rechts im Bild, um dir die Bilder-Galerie mit unseren Foto-Location-Tipps anzusehen.



Spielplatz 

Auf einem Spielplatz kannst du super schöne Fotos machen. Mit einer Freundin könnt ihr euch abwechselnd beim Schaukeln oder auf der Rutsche fotografieren. Da entstehen bestimmt lustige Bilder. 

Parkbank 

Eine schöne und beliebte Location ist eine Bank im Park. Vor allem, wenn die Bank „allein“ da steht und nur grün im Hintergrund zu sehen ist, ist das ein besonders schönes Motiv 




An Gewässern
 

Nicht jeder hat das Glück in der Nähe eines Flusses oder Sees zu leben. Wenn aber doch die Möglichkeit besteht, sind das Flussufer oder der Steg an einen See tolle Locations für das Schießen toller Fotos. 

Verwitterte Zäune 

Alte Zäune aus Holz oder Metall eignen sich prima als Hintergrundmotiv für Portrait-Aufnahmen. 

Blumenwiese 

Wiesen und Felder mit Blumen eignen sich im Sommer prima für kleine Shootings. Super ist es, wenn die Kleidung der zu fotografierenden Person, zu der Farbe der Pflanzen passt. 

Fußgängerzone 

Ganzkörper-Aufnahmen von Personen, die in einer Fußgängerzone, umringt von Menschen, stehen, sehen richtig toll aus. 



Hast du noch weitere Ideen für tolle Locations? Schreib uns einen Kommentar!

 





 
Wie spät ist es wohl?  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden